Suche: Gemeindewerke Schwarzenbruck GmbH

Seitenbereiche

Firmengebäude FGW

Neuigkeiten

Elektroauto
Strom

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "einspeisen".
Es wurden 17 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 17.
BDEW_TAB_2023.pdf

für Anwendungsfälle nach Definition Abschnitt 3 Nr.36 X - Speicher mit Einspeisung ins öffentliche Netz X X Speicher ohne Einspeisung ins öffentliche Netz mit Bemessungsleistungen bis einschließlich 12 kVA [...] age Gesamtheit aller elektrischen Betriebsmittel hinter der Messeinrichtung zur Entnahme oder Einspeisung von elektrischer Energie [Quelle: VDE-AR-N 4100] TAB 2023 www.bdew.de Seite 9 von 52 6. Abschlusspunkt [...] aus einer Anschlussnutzeranlage oder aus dem öf- fentlichen Netz beziehen, speichern und wieder einspeisen kann Anmerkung 1 zum Begriff: Dies gilt unabhängig von der Art der technischen Umsetzung. [Quelle:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 945,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2024
vbew-hinweise-zur-tab-2023_102023.pdf

für Anwendungsfälle nach Definition Abschnitt 3 Nr.36 X - Speicher mit Einspeisung ins öffentliche Netz X X Speicher ohne Einspeisung ins öffentliche Netz mit Bemessungsleistungen bis einschließlich 12 kVA [...] age Gesamtheit aller elektrischen Betriebsmittel hinter der Messeinrichtung zur Entnahme oder Einspeisung von elektrischer Energie [Quelle: VDE-AR-N 4100] Hinweise zu „TAB 2023“ Seite 10 von 68 6. Abs [...] aus einer Anschlussnutzeranlage oder aus dem öf- fentlichen Netz beziehen, speichern und wieder einspeisen kann Anmerkung 1 zum Begriff: Dies gilt unabhängig von der Art der technischen Umsetzung. [Quelle:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2024
Merkblatt_Eigenerzeugungsanlage_am_Niederspannungsnetz.pdf

r-Nennleistung in das Netz einspeisen dürfen. So kann z.B. eine Phtovoltaikanlage mit einer Wechselrichter-Nennleistung von 4,6 kVA eine Maximalleistung von 5 kVA einspeisen. Hierzu müssen die Hersteller [...] 110 % ihrer Nennleistung in das Netz einspeisen. So darf z.B. eine PV-Anlage mit einer Wechselrichter-Nennleistung von 4,6 kVA eine Maximalleistung von 5 kVA einspeisen. Seite 47, Erläuterungen zu 2.1.2 [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 100,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2021
Merkblatt_zur_VDEW_Richtlinie_Eigenerzeugungsanlagen_am_Niederspannungsnetz.pdf

r-Nennleistung in das Netz einspeisen dürfen. So kann z.B. eine Phtovoltaikanlage mit einer Wechselrichter-Nennleistung von 4,6 kVA eine Maximalleistung von 5 kVA einspeisen. Hierzu müssen die Hersteller [...] 110 % ihrer Nennleistung in das Netz einspeisen. So darf z.B. eine PV-Anlage mit einer Wechselrichter-Nennleistung von 4,6 kVA eine Maximalleistung von 5 kVA einspeisen. Seite 47, Erläuterungen zu 2.1.2 [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 100,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.03.2021
Veröffentlichung_Strom_2023_netzrelevante_Daten_GNF.pdf

Summe aller Einspeisungen Mittelspannung 0 kWh Summe aller Einspeisungen Umsp. MS/NS 236.270 kWh Summe aller Einspeisungen Niederspannung 335.404 kWh Zeitlicher Verlauf der Summe der Einspeisungen §23c (3)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 31,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.10.2024
Stromnetz

ist nach § 12 Abs. 3 StromNZV nicht zur Führung eines Differenzbilanzkreises verpflichtet. EEG Einspeisungen Die Pflicht zur Veröffentlichung von Daten gemäß § 77 EEG 2014 ist gemäß § 77 EEG 2017 auf die[mehr]

Zuletzt geändert: 24.04.2025
Veroeffentlichung_Strom_2022_netzrelevante_Daten_GWS.pdf

aller Einspeisungen Mittelspannung 0 kWh Summe aller Einspeisungen Umsp. MS/NS 9.624.042 kWh Summe aller Einspeisungen Niederspannung 2.423.538 kWh Zeitlicher Verlauf der Summe der Einspeisungen §23c (3)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 35,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.09.2023
Veroeffentlichung_Strom_2020_netzrelevante_Daten_GWS.pdf

Summe aller Einspeisungen Mittelspannung 0 kWh Summe aller Einspeisungen Umsp. MS/NS 481.135 kWh Summe aller Einspeisungen Niederspannung 4.227.159 kWh Zeitlicher Verlauf der Summe der Einspeisungen §17 (2)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 114,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.08.2021
Veroeffentlichung_Strom_2021_netzrelevante_Daten_GWS.pdf

Summe aller Einspeisungen Mittelspannung 0 kWh Summe aller Einspeisungen Umsp. MS/NS 573.972 kWh Summe aller Einspeisungen Niederspannung 5.390.286 kWh Zeitlicher Verlauf der Summe der Einspeisungen §23c (3)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 31,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2022
Ergaenzende_Hinweise_Eigenerzeugungsanlage_am_Niederspannungsnetz.pdf

verzichtet werden, wenn folgende Voraussetzungen gegeben sind: • Einphasig in einen Außenleiter einspeisender, nicht inselbetriebsfähiger Wechselrichter bis zu einer Leistung von 4,6 kVA (s. Kap 2.1.2 der [...] einphasiger Wechselrichter mit dreiphasiger Span- nungsüberwachung, die in unterschiedliche Phasen einspeisen, ist zulässig, solange die Phasenlage dieser Wechselrichter unabhängig voneinander geregelt wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 147,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2021